Welche Förderungen gibt es für eine Altbausanierung?
Hausbesitzer und Wohnungsbesitzer, die energetisch sanieren, können im Grunde immer Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen von der KfW-Bank erhalten.
Förderprogramme im Überblick
KfW 430 (Effizienzhaussanierung)
Sanierungsmaßnahmen zum KfW-Effizienzhausstandard
Zuschuss von 15 bis 40 % der förderfähigen Kosten bis 120.000 Euro, höchstens 48.000 €
KfW 151 (Effizienzhaussanierung)
Sanierungsmaßnahmen zum KfW-Effizienzhausstandard
Darlehen bis max. 120.000 €, Tilgungszuschuss bis max. 40 %, höchstens 48.000 €
KfW 152 (Einzelmaßnahmen)
Wärmedämmung, Dacheindeckung inklusive Wärmedämmung, neue Fenstermodelle
Darlehen bis höchstens 50.000 €, Tilgungszuschuss bis max. 20 %, höchstens 10.000 €
BAFA BEG EM (Einzelmaßnahmen)
Wärmedämmung, Dacheindeckung mit Dämmung, neue Fenstermodelle
Zuschuss von 20 % der förderfähigen Kosten bis max. 60.000 €, höchstens 12.000 €, optional 25 % (15.000 €)
BAFA BEG EM (Einzelmaßnahmen)
Effiziente Heizung, die mit erneuerbaren Energien arbeitet
Zuschuss in Höhe von 35 – 55 % der förderfähigen Kosten
BAFA BEG EM (Einzelmaßnahmen)
Solarthermie oder Gas-Hybrid-Heizung
Zuschuss in Höhe von 30 – 35 % der förderfähigen Kosten